Lesung

Fr, 26. 09 2025, 19.30 Uhr

Krimilesung

"Conus" und "Mordlinie"

Lesung mit Markus Rahaus

Ein ermordeter Kunsthistoriker und ein tödliches Schneckengift: Professor Magnus Wenckermann scheint eines natürlichen Todes gestorben zu sein. Doch eine winzige Wunde am Hals und die Entdeckung exotischer Kegelschnecken in seinem Arbeitszimmer werfen Fragen auf. Wurde hier gezielt Conotoxin eingesetzt? Als auch die Assistentin und Geliebte des Professors stirbt, verdächtigt die Polizei seine Ehefrau. Aber so einfach scheint der Fall nicht zu liegen. Konrad Brichtner, seines Zeichens Hobby-Ermittler, stößt auf ein Netz aus Lügen und Verrat, und er begreift schnell, dass er völlig auf sich alleine gestellt ist, weil er der Polizei nicht vertrauen kann. – Ein fesselnder Krimi voller maritimer Atmosphäre und raffinierter Wendungen.

Markus Rahaus liest außerdem aus „Mordlinie“: Der erste Cuxhaven-Krimi. Konrad Brichtner entdeckt am Strand von Duhnen eine Leiche. Sie sitzt in einem Auto und hält einen mysteriösen Gegenstand in der Hand – eine Petrischale mit einem Nährboden für Bakterien. Das Bizarre: Die Bakterien wachsen in Form einer numerischen Reihenfolge. Was hat es mit diesen Zahlen auf sich? Ein Code vielleicht? Konrad, Student der Biotechnologie, ist das nicht fremd. Als er dann auch noch erfährt, dass das Opfer ein ehemaliger BKA-Kolleges eines Onkels und Ziehvaters war, ist sein Ehrgeiz geweckt,  und er beschließt, eigene Nachforschungen anzustellen. Dann überschlagen sich die Ereignisse, denn es werden weitere Leichen aufgefunden, ebenfalls mit einer Bakterienkultur …

Markus Rahaus, habilitierter Virologe, greift in seinen Krimis immer wieder auf die Welt der Wissenschaft zurück. Insbesondere Krankheitserreger, die die Täter gezielt einsetzen, werden bei ihm zu heimlichen Protagonisten: mit dem bloßen Auge nicht sichtbar, aber beim Töten höchst effizient.

Reservierung empfohlen unter Tel. 040 / 32 11 91 oder info@speicherstadtmuseum.de

13,- EURO / ERM. 11,- EURO

Zurück